Produktbeschreibung
Radieschen Parat - Saatband Botanischer Name: Raphanus sativus Parat' ist ein Radies, das nicht pelzig wird. Die Knollen sind groß, besonders festfleischig, mit dünner, karminroter Schale und mildem Radiesgeschmack. Eine bewährte Sommersorte. Auch geeignet zur Folgeaussaat in den Hochsommermonaten. Der Verwendungszweck ist äußerst vielseitig z. B. zur Garnierung, als Salat, als Rohkost, als Suppe oder Brotbelag. Zur Anzucht im Frühjahr einen sonnigen, im Herbst einen schattigen Standort wählen und lockere, nährstoffreiche Erde verwenden. Mit dem SPERLI-SAATBAND ist das Säen kinderleicht: Auslegen, gießen, wachsen lassen. Das Vereinzeln entfällt. Saatgutform: Saatband samenfest: Ja Aussaatzeit - Vorkultur: April, Mai, Juni, Juli, August Aussaatzeit - Direktsaat: April, Mai, Juni, Juli, August Erntezeit: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober Standort: sonnig - halbschattig Hochbeet: ja Inhalt reicht für: 5 m Lebensdauer: einjährig Winterhart: nein Pflanzabstand in der Reihe: 5 cm